Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Von der Zwei- zur Vier-Quellen-Hypothese

Angebote / Angebote:

Dieser Band bietet nichts Geringeres als die Verbindung aller Entstehungstheorien zu den vier Evangelien. So sehr diese Theorien (es sind immer nur Teiltheorien) sich widersprechen mögen, so beruht doch eine jede auf gültigen Beobachtungen. Alle haben Recht - fragt sich nur, in welchem Maße. Die Schlüsse aus den synoptischen Vergleichen sind vorläufig, solange nicht alle zu vermutenden Entwicklungslinien in einen stimmigen Zusammenhang gebracht sind. Ein solcher wird hiermit vorgelegt und am Schluss auch graphisch dargestellt. Ergebnis: Die vier Hauptquellen der kanonischen Evangelien sind Mk und "Q" für die Synoptiker, Semeia-Quelle und Passionsbericht für das Johannesevangelium. Was zu leisten bleibt, ist die quantitative Bemessung des Textmaterials, das jeder dieser Entwicklungslinien zuzuordnen ist.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

35,90 CHF