Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Vom Fall zum Ball

Angebote / Angebote:

Welche Vorteile kann der Fußball für Kinder und Jugendliche in der Heimerziehung haben? Neben der Möglichkeit physiologische und psychische Aggressionen abzubauen hat der Mannschaftssport eine sozial integrative Funktion. Im Fußball werden wichtige Werte wie Fairness, das Akzeptieren von Regeln und die Wertschätzung eines Gegners vermittelt. Es werden wichtige Körpererfahrungen gemacht, der einzelne wird für Schmerz und Gewalt sensibilisiert und es wird gelernt Affekte zu kontrollieren. Als letztes hat er noch einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Selbstwertgefühls. Im Rahmen dieser Facharbeit wird der Frage auf den Grund gegangen inwiefern stationör untergebrachte Jugendliche mit Hilfe von Fußball als Mannschaftssport sozialisiert werden können. Auf Grundlage der Sozialisationstheorie von G.H. Mead wird der Nutzen des Fußballs an praktischen Beispielen erläutert. Neben der Frage welche Vorraussetzungen ein Pädagoge mitbringen muss wird anhand theoretischer Grundlagen aus der Erlebnispädagogik der Frage der Übertragbarkeit auf den Alltag nachgegangen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben