Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Voltaires "Candide ou l'optimisme" und seine Haltung gegenüber den Expansionsbewegungen Europas

Voltaires "Candide ou l'optimisme" und seine Haltung gegenüber den Expansionsbewegungen Europas

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, , Sprache: Deutsch, Abstract: Voltaires Candide ou l'optimisme erschien erstmals im Jahre 1759 als anonymes Werk- und dies aber auch aus gutem Grund. Der Autor kritisiert darin nicht nur die positive Sicht auf die Welt und den Menschen des deutschen Philosophen Leibniz, sondern bedient sich an Satire, Spott und Ironie, um viele weitere Missstände seiner Zeit anzuprangern. Ein Aspekt davon, der in dieser Arbeit besonders hervorgehoben werden soll, ist die Haltung Voltaires gegenüber den Expansionsbewegungen Europas, die in Candides Geschichte zum Ausdruck gebracht wird.Zunächst wird ein kurzer Überblick über das Werk und den Autor gegeben, wobei auch der historische Kontext eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit der Kritik spielt. Hinsichtlich der Frage der Expansion werden die führenden Länder der Entdeckerfahrten genannt und der Kolonialismus sowie dessen Folgen anhand einiger Textpassagen in Candide untersucht. Die Grausamkeit der Menschen wird dem utopischen Eldorado gegenübergestellt. Schließlich folgt ein Fazit und die verwandten Quellen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF