Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Virtueller Naturschutz - Die Usability von NGO-Webseiten

Virtueller Naturschutz - Die Usability von NGO-Webseiten

Angebote / Angebote:

Nahezu 80 Prozent der Bevölkerung nutzen das Internet zumindest gelegentlich, 63 Prozent davon sogar täglich. Es ist kein neues Phänomen: Das Internet ist zum wichtigsten Medium unserer Zeit geworden. Die zunehmende Schnelllebigkeit führt damit auch zu einem veränderten Nutzungsverhalten. Die Geduld der Nutzer ist sehr begrenzt: Findet ein Besucher einer Webseite nicht auf Anhieb das Gesuchte, so verlässt er sie bereits nach wenigen Sekunden wieder. Die Informationen müssen also nicht nur verfügbar, sondern vor allem leicht zu finden sein, sonst orientieren sich Interessenten nach erfolgloser Suche eventuell an der Konkurrenz. Um dies zu vermeiden, setzen Unternehmen und Organisationen vermehrt auf eine hohe Usability, also Nutzerfreundlichkeit, ihrer Online-Angebote. In dieser Arbeit wurde die Web-Usability von Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) an Hand verschiedener Methoden näher untersucht. Für diese Organisationen stellt die eigene Webseite einen wichtigen Kanal dar, um Inhalte einer breiten Öffentlichkeit aktiv und ungefiltert zur Verfügung zu stellen.
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

47,90 CHF