Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Virtuelle Natur als Erholungs(t)raum?

Angebote / Angebote:

Virtuelle Welten sind Bestandteil unseres Alltags geworden: Wir treffen uns in Chatrooms oder in Fantasiewelten und gehen in Online-Shops einkaufen. Sie dienen auch unserer Erholung. Aber kann man sich auch in virtueller Natur erholen und dies genauso gut oder sogar besser als in der physischen Natur? Vorliegendes Buch beschäftigt sich mit diesen Fragen: Es gibt einen Einblick in die Naturerholungsforschung, in Simulationen/VR und das Konzept der erlebnisbezogenen Künstlichkeit. Es stellt erstmals eine Studie vor, in der die erholsame Wirkung von zwei Natursimulationen im Vergleich zur physischen Natur untersucht wird. Dabei wird nicht nur die Bedeutung der erlebnisbezogenen Künstlichkeit betrachtet, sondern auch Faktoren des subjektiven Erlebens und der Bewertung, die ebenfalls einen Einfluss auf die Erholung in Natursimulationen nehmen können. Das Buch liefert damit einen Beitrag zur bislang kaum untersuchten ökologischen Validität und Vergleichbarkeit von Natursimulationen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

102,00 CHF