Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Videocodierung im Bereich Broadcast

Angebote / Angebote:

Die Ausstrahlung eines Fernsehsignals erfolgt nach DVB-Standard mit einer MPEG-2-Codierung. Innerhalb des Produktionsbereiches gibt es jedoch keine Vorgaben mit welchem Verfahren ein Signal codiert werden muss. Aus logischer und ökonomischer Sicht sollte das Codierverfahren allerdings eine geringe Datenrate mit gleichzeitig größtmöglicher Bildqualität liefern. An dieser Thematik setzt der Autor an und vergleicht die drei Codierverfahren MPEG-2, H.264/AVC und JPEG2000 hinlänglich ihrer Codiereffizienz. Dabei geht er zunächst auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Verfahren ein. Im Anschluss daran wird mit Hilfe gängiger Testsequenzen gezeigt, zu welchen Ergebnissen die jeweiligen Codierer sowohl bei PAL-Standardauflösung als auch bei HDTV fähig sind. Das Buch richtet sich an all diejenigen, die einen Überblick über gängige Codierverfahren bekommen wollen, aber auch an alle, die sich im Bereich Produktion und Postproduktion mit effizienten Codiermethoden auseinandersetzen müssen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

80,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben