Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Verstoßen

Angebote / Angebote:

Zur Flucht gezwungen Mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 beginnt für die jüdische Bevölkerung fast sofort eine Zeit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ausgrenzung, der sehr bald Verfolgung, Entrechtung und schließlich physische Vernichtung folgen sollten. Einigen jüdischen Kindern und Jugendlichen gelang in dieser Zeit die Flucht ins Ausland, teil mit ihren Familien, teils mussten sie sich ohne die geliebten Eltern oder Geschwister auf den Weg in die Fremde machen. Dieses Werk beleuchtet die Schicksale aller nach 1919 geborenen und von 1938 bis 1945 im Gau-Vorarlberg lebenden Kinder und Jugendlichen, beschreibt ihre Lebensumstände vor dem Beginn der Verfolgungen, zeichnet ihre Wege ins benachbarte Ausland, nach Großbritannien oder Übersee nach und informiert über die weiteren Lebenswege all jener, die dem Terror des NS-Regimes entfliehen konnten. Tipps: Die Heimat verlassen, um zu überleben Zahlreiche historische Abbildungen Inkl. wertvoller Zeitzeugenberichte Detailreiche und jahrelange Recherche
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

46,90 CHF