Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Verschärfung der Bildungsungleichheit in der COVID-19-Pandemie?

Verschärfung der Bildungsungleichheit in der COVID-19-Pandemie?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit den grundlegenden theoretischen Konzeptionen zur Bildungsgerechtigkeit sowie den Begriffen Sozialisation und Bildungsferne beschäftigen. Überdies möchte ich anschließend einen Blick auf die aktuelle Pandemie wagen und die Auswirkungen der zeitweisen Schulschließungen auf die Bildungsgerechtigkeit betrachten. Hierzu stellen sich vor allem folgende Fragen für mich: Wie hat die Corona-Krise die Chancenverteilung in den Schulen verändert und wie stark sind Kinder und Jugendliche mit sekundären Herkunftseffekten von einem Ausschluss aus der schulischen Gemeinschaft betroffen? Zunächst beschäftige ich mich mit den Grundlagen zu den Begriffen Bildung und Gerechtigkeit und werde mich anschließend dem Begriff Bildungsferne nähern. Im Anschluss gehe ich dann auf den Begriff Chancengleichheit ein und versuche die theoretischen Überlegungen auf die aktuelle Pandemie anhand des Bildungsberichts 2020 und des INSM-Bildungsmonitors 2020 anzuwenden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben