Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Verletzungsprävention beim 100-Meter-Sprint

Verletzungsprävention beim 100-Meter-Sprint

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 3, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl im Spitzensport als auch in der Basis, dem Breitensport, sollte die Zielstellungen sein, Verletzungen nicht erst zu behandeln, wenn es zu spät ist, sondern schon vorher anzusetzen, bevor Verletzungen überhaupt auftreten. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie man sich als Sprinter bestmöglich vor Verletzungen schützen kann, was in einem Präventionsprogramm zusammengefasst werden soll.Zu Beginn, im theoretischen Hintergrund, werden grundlegende Kenntnisse bezüglich des Sprints dargestellt. Hierbei stehen vor allem das Anforderungsprofil und die Verletzungen bzw. der Verletzungsmechanismus im Vordergrund. Im anschließenden soll dann das entworfene Präventionskonzept dargestellt und kritisch analysiert werden. Abschließend richtet die Arbeit ihren Blickwinkel auf die Zukunft und mögliche neue Ansätze der Verletzungsprävention.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben