Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Verhandlungen von Kindlichkeit

Angebote / Angebote:

Um 1600 kehrten die , children's playing companies' auf die Londoner Bühnen zurück: "Kinderschauspieltruppen", bestehend aus Knaben zwischen acht und höchstens vierzehn Jahren. , Verhandlungen von Kindlichkeit' etabliert dieses Ereignis als signifikanten Moment in der Geschichte des Theaters der "Shakespeare-Zeit", wo die , boy companies' neben das etablierte Theater der "Erwachsenentruppen" treten. Gerade in ihren frühesten Stücken wird die Tatsache, dass es sich bei den Schauspielern um "Kinder" handelte, emphatisch ausgestellt und , Kindlichkeit' als Topos evoziert und problematisiert: als Attribut von Darstellern wie Figuren, in Auftritt und Verhalten, als Fremd- und Selbstzuschreibung. Konstitutiv gelangen diese Stücke hierüber zu einer eigenen Ästhetik - und werden zu einem Schauplatz auch der diskursiven Verhandlung darüber, was unter , Kindlichkeit' überhaupt verstanden und welchen - etwa ästhetischen, politischen oder moralischen - Zwecken ihre Repräsentation zugeordnet und unterworfen werden kann.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF