Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Verhaltensanalyse eines Kindergartenkindes

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kindergarten bereitet man sich auf das Sommerfest vor und auf dem Programm stehen die Angebote Ausmalen, Schneiden, Falten, Kleben, Knüpfen und das Aussuchen gemeinsamer Spiele. Nur Anton will bei keinem Angebot mitmachen und weigert sich. Erste Überlegungen für die Gründe für das Verhalten von Anton sind zum einen das mangelnde Selbstbewusstsein, die Fehlentwicklung in seinem Sozialverhalten und zum anderen die Überforderung mit der Situation und die fehlende Kompetenz auf die wir in den jeweiligen Themenbereichen näher eingehen werden. Unter Betracht der Bereiche "Motivation", "Bindung" und "Spiele" wird das Verhalten eines Kindergartenkindes analysiert. Daraus folgernd werden Erklärungsansätze und Lösungsvorschläge gegeben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF