Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Vergleichsanalyse zwischen einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen Passwortmanager

Vergleichsanalyse zwischen einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen Passwortmanager

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Informationsmanagement- und Sicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit wird darin bestehen, einen Vergleich von einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen Passwortmanager durchzuführen und die Frage zu klären, welche Art von Passwortmanager wirklich die beste Lösung ist. Die Zahl der Onlinedienste im Internet nimmt kontinuierlich zu. Um im Internet sicher und bequem einkaufen oder digitale Dienste nutzen zu können, ist ein sicheres und starkes Passwort unabdingbar. Die Tatsache, dass für jeden im Internet genutzten Dienst ein einzigartiges Passwort festgelegt werden muss, wird für die Menschen zu einer großen Herausforderung. Es ist praktisch unmöglich für Menschen, sich unzählige und komplexe Passwörter zu merken. Hinzu kommt, dass die Passwörter aus Zahlen, Buchstaben und Symbole bestehen und mindestens neun Zeichen lang sein sollen. Auch solche Passwörter sollten regelmäßig geändert werden. Daher hat die Relevanz von Passwortmanagern in letzter Zeit zugenommen. Sie sind aus heutigen Computern nicht mehr wegzudenken, denn sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Datensicherheit und sorgen für eine erhebliche Zeitersparnis.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF