Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Vergleich der Finanzsysteme von China und Indien und die Folgen der Finanzkrise 2008

Vergleich der Finanzsysteme von China und Indien und die Folgen der Finanzkrise 2008

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Master-Seminar - Der Aufstieg Chinas und Indiens. Politisch ökonomische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die verschiedenen Komponenten der Finanzsysteme von China und Indien geben und auch deren Probleme und Ineffizienzen beleuchten. Außerdem sollen die Auswirkungen und der Einfluss der Finanzkrise 2008 erläutert werden. Dazu wird in Kapitel 2.1 zunächst das chinesische Finanzsystem betrachtet, beginnend mit dem Bankensektor. Anschließend folgt die Betrachtung des Kapitalmarkts und schließlich des alternativen Finanzmarktes. Die Untersuchung der indischen Finanzmärkte erfolgt, analog zu den Chinesischen, in Kapitel 2.2. In Kapitel 3 werden die Auswirkungen und Folgen der Finanzkrise auf das chinesische und das indische Finanzsystem erläutert. Abschließend erfolgt in Kapitel 4 eine Zusammenfassung mit Fazit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF