Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Vergangenheit als Politik

Angebote / Angebote:

Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Rolle der Vergangenheitsbezüge im Werk des jüngeren Plinius im politischen Diskurs der Kaiserzeit unter Traian zu analysieren. Bei der Untersuchung erhält der Aspekt, dass Plinius sein literarisches Werk, den Panegyricus und die ersten neun Bücher der Briefsammlung, selbst herausgegeben hat, besonderes Gewicht. Anhand moderner literaturtheoretischer Ansätze kann für das Plinianische Werk deutlich gemacht werden, dass die literarischen Äußerungen als offene Stellungnahme zu aktuellen Problemen anzusehen sind. Für diese Absicht erweist sich die Vergangenheit als funktionalisiert.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

97,00 CHF