Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Verfahrenstechnik in Beispielen

Angebote / Angebote:

Die praktische Umwelt-, thermische und allgemeine Verfahrenstechnik erfordern Erfahrung und Übung. Beides kann anhand der umfangreichen Beispiele in diesem Buch erlangt werden. Zuerst werden die wichtigsten Gesetzmäßigkeiten aus allen Gebieten der Verfahrenstechnik (Thermodynamik, Impulsaustausch, Trennverfahren, Reaktionskinetik) dargestellt, erklärt und beschrieben. Anschließend an die Einführungen laden ca. 500 Beispiele von praktischer Bedeutung mit Aufgabenstellung und Hinweisen für den Lösungsweg zum Selbststudium und zur eigenständigen Wissensvertiefung ein. Vielfach sind die Ergebnisse angegeben und ermöglichen so die Kontrolle des eigenen Wissensstandes. Durch die praxisnahen Beispiele kann das Buch auch nach dem Studium, im Berufsleben und gestandenen Praktikern eine wertvolle Hilfe, Nachschlagewerk und Anregungsgeber sein.Der InhaltThermodynamik I (Grundbegriffe, ideale Systeme)Stoff-, Wärme- Impulsaustausch I (Grundlagen)Bilanzen (Massen-, Energie-, Impulsbilanzen, Entropiebilanzen)DruckverlustPartikelmerkmale, PartikeltrennverfahrenThermische Trennverfahren I (ideale Systeme)Wässrige LösungenChemische Reaktionskinetik, ReaktionstechnikThermodynamik II (reale Systeme)Stoff- Wärmeaustausch II (numerische Lösungen)Thermische Trennverfahren II (reale Systeme)Die ZielgruppeStudierende der Verfahrenstechnik, Umweltverfahrenstechnik und des ChemieingenieurwesensStudierende artverwandter StudiengängePraktiker und Dozenten auf der Suche nach AnregungenDie Autorenao. Prof. Dr. Josef Draxler ist Dozent am Institut für Verfahrenstechnik des Industriellen Umweltschutzes an der Montanuniversität Leoben. Prof. Dr. Matthäus Siebenhofer leitet das Institut für chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik an der Technischen Universität Graz.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

72,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben