Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Verfahren zur Erzielung chemisch reiner bzw. angereicherter Flüssigkeiten

Verfahren zur Erzielung chemisch reiner bzw. angereicherter Flüssigkeiten

Angebote / Angebote:

1.1. Die Bedeutung der Trennung Die Erkenntnis der Anwendungsmöglichkeiten, welche die Entdeckung der Kern­ spaltung aufzeigte, führte auch zu einer raschen Entwicklung der Verfahren zur Trennung von Gas- und Flüssigkeitsgemischen. Das Interesse konzentrierte sich auf die Trennung der Isotope, die für die Kerntechnik von besonderer Bedeutung sind. Die Verwendung von Brennelementen aus reinem oder hoch angereichertem Uran U235 in Kernreaktoren bietet viele Vorteile. Zur Gewinnung dieses Isotops wurde 1942 in Oak Ridge eine aus 2100 Rohren bestehende Anlage gebaut [1, 2], in der das Isotop U235 in flüssigem Uranhexa­ fluorid UF nach dem von CWSIUS [3, 4, 5] angegebenen Trennrohrverfahren an­ 6 gereichert wurde. Das angereicherte Uran wurde als Ausgangsmaterial für die Reindarstellung von U235 in elektromagnetischen Separatoren verwendet. Von großer Bedeutung ist auch die Erzeugung von schwerem Wasser, das wegen seines geringen Absorptionsquerschnittes und seiner guten Bremswirkung ein ausgezeichneter Moderator ist. Das Isotop LF ist als Kühlmittel für Hochlei­ stungsreaktoren geeignet, während Li6 eine der Reaktionen bei der thermischen Kernfusion ermöglicht. Auch die Entfernung radioaktiver, beim Kernzerfall ent­ stehender Spaltprodukte aus Flüssigkeiten und Gasen sowie die Abscheidung staubförmiger Partikelchen erfordern den Einsatz von Trennverfahren.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF