Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Verben im bayerischen Dialekt: Das Suffix ¿(e)l(n) und das Präfix der- im Vergleich zur Standardsprache

Verben im bayerischen Dialekt: Das Suffix ¿(e)l(n) und das Präfix der- im Vergleich zur Standardsprache

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Wortbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden untersuche ich wie das verbale Suffix -(e)l(n) im bayerischen Dialekt verwendet wird. Dabei vergleiche ich den Gebrauch in Dialekt und Standardsprache. Weiterer Untersuchungsgegenstand dieser Seminararbeit ist das im Bayerischen vorherrschende verbale Präfix der-. Dieses stelle ich seinen Entsprechungen in der Hochsprache, er-, ver- und zer-, gegenüber. Es soll genauer überprüft werden, ob beim verbalen Suffix und Präfix in Dialekt und Standardsprache Unterschiede in Bezug auf die Semantik der Verben und deren mögliche Basen auftreten. Deshalb bestimme ich zuerst sowohl für das Suffix -(e)l(n) als auch für die Präfixe er-, ver- und zer- die Funktionen, die möglichen Basen und semantischen Gruppen in der Standardsprache. Anschließend folgt dasselbe Vorgehen für das Suffix -(e)l(n) und das Präfix der- bei den Verben im bayerischen Dialekt. Dafür verwende ich Beispiele aus Ludwig Zehetners Wörterbuch "Bairisches Deutsch. Lexikon der deutschen Sprache in Altbayern". Ich werde Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen verbalen Gruppen in Dialekt und Standardsprache aufzeigen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben