Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Veränderungen der Kommunikationsformen und Wandel der Kommunikationskompetenzen als neue Herausforderungen für Studium und Lehre an den Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst

Veränderungen der Kommunikationsformen und Wandel der Kommunikationskompetenzen als neue Herausforderungen für Studium und Lehre an den Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst

Angebote / Angebote:

Im Rahmen der 29. Ausgabe der Glienicker Gespräche (einer Veranstaltungsreihe, die der Verwaltungsausbildung durch den Austausch zwischen Politik, Praxis und Lehre neue Impulse verleiht), die vom 25. bis 27. April 2018 an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin stattfand, spannten die Redner/innen aus Forschung und Lehre einen großen Bogen von den allgemeinen Veränderungen der Kommunikation, über aktuelle Forschungsergebnisse zur veränderten Studierfähigkeit heutiger Studierender und praktischen Betrachtungen zur Behördenkommunikation bis hin zu neueren Kommunikationsformen an Hochschulen zwischen Lehrenden und Studierenden und deren rechtlichen Grenzen. Diese Redebeiträge sowie die von den Tagungsteilnehmer/innen in Workshops zum Thema erarbeiteten und im Plenum beschlossenen Thesen sind im vorliegenden Tagungsband vereint.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

12,90 CHF