Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

VDE-Fb. 78: Kontaktverhalten und Schalten

Angebote / Angebote:

Das 26. Albert-Keil-Kontaktseminar "Kontaktverhalten und Schalten" stellt, wie gewohnt, die neuesten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zu den Schwerpunkten Kontaktwerkstoffe, Steckverbinder, Hochstromverbindungen sowie Schaltgeräte und Systeme vor. Des Weiteren werden durch den Fachausschuss Einführungsvorträge zum ruhenden und schaltenden Kontakt und deren Kontaktmaterialien gehalten. Diese Vorträge stellen die wesentlichen Grundlagen und den Stand der Konstruktion und Technologie auf diesen Gebieten in zusammenfassender Form vor. Die Erreichung der anspruchsvollen Zielstellung der Energiewende bei Treibhausgasneutralität bis 2045 in Deutschland stellt für die elektrische Geräte- und Anlagentechnik eine große Herausforderung dar. Der umfassende Einsatz der DC-Gleichspannungstechnik in der Niederspannung ist ein Lösungsansatz dafür. Zu diesem Schwerpunkt haben wir die Diskussionsveranstaltung mit dem Titel "Elektromechanik versus Leistungselektronik in der Niederspannungs-Schaltgerätetechnik" innerhalb des diesjährigen Kontaktseminars organisiert. Hier werden die Vor- und Nachteile sowie Einsatzmöglichkeiten der zwei Schaltprinzipien für zukünftige stationäre und mobile DC-Energieverteilungssysteme diskutiert.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

138,00 CHF