Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Validität und Exploratorengrenzen. Problematiken der Dialektgeographie

Validität und Exploratorengrenzen. Problematiken der Dialektgeographie

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philisophische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar Variationslinguistik - Regionalsprachenforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik der Einteilung in sprachliche Gebiete, wie sie die Regionalsprachenforschung für eine systematische Untersuchung von Sprachwandelprozessen und räumlich orientierter Sprachforschung im Allgemeinen benötigt, ist wohl eine der größten Sorgen der aktuellen, wie auch der früheren Sprachwissenschaft. In der vorliegenden Arbeit wird nun zuerst auf die Problematik der Validität bei der Isoglossen- und Sprachraumbestimmung eingegangen und mit Beispielen aus der Arbeit von Matthusek veranschaulicht, welche Auswirkungen Fehler in den Datensätzen haben können. Anschließend wird versucht, anhand von drei verschiedenen Lösungsansätzen einen möglichen Vorschlag zur Verbesserung dialektgeographischer Datenerhebung zu finden, mit dem die Validität der Ergebnisse verbessert werden kann. Aufgabe dieser Arbeit ist folglich, die kritische Betrachtung bekannter Erhebungsmethoden und der Versuch der Problembehebung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben