Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Utopie und Moderne

Angebote / Angebote:

Utopien in Form literarischer und sozialphilosophischer Texte entstehen vor dem Hintergrund sozialstruktureller Wandlungsprozesse. Stets sind solche Prozesse von legitimatorischen, kritischen, reflektierenden, sie befördernden, gegen sie angehenden und nicht zuletzt sie verstehbar machenden Diskursen begleitet worden - und stets hatten und haben utopische wie dystopische Thesen und Gegenthesen darin den Part gespielt, die Kontingenz der Welt sinnhaft handhabbar zu machen, ihre Bestimmbarkeit zu sichern oder zumindest ihr Gegenteil als Horizont aufscheinen zu lassen. Dies gilt ohne Zweifel auch am Ende des 20. Jahrhunderts, an dem die Erosion vermeintlicher moderner Sicherheiten die Fundamente modernen Denkens wenn nicht zum Einsturz, so doch zumindest in eine - für die einen bedenkliche, für die anderen befreiende - Schieflage bringt.Auch der gegenwärtige sozialphilosophische und gesellschaftstheoretische Diskurs ist Teil dieses »unübersichtlichen« Selbstverständigungsprozesses, in dem sich utopische und anti-utopische Thesen und Gegenthesen vielfach miteinander verschränken.Ziel der in diesem Buch enthaltenen Beiträge ist es, Chancen und Grenzen, Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, Tiefen und Untiefen utopischen Denkens innerhalb der Sozialwissenschaften auszuloten. Sie knüpfen dabei an unterschiedliche moderne Theorieformen an, kommen zu kontroversen Einschätzungen, unterschiedlichen Ergebnissen und konträren Thesen - und befinden sich so mitten im utopisch/anti-utopischen Diskurs der Gegenwart.
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

28,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben