Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

US-amerikanische Währung

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: US-amerikanische Münze, Federal Reserve System, US-Dollar, State Quarters, St. Gaudens Double Eagle, Trade Weighted US Dollar Index, Petrodollar, America the Beautiful Quarters, 5-Cent-Münze, 1-Cent-Münze, U.S. Dollar Index, Präsidentendollar, United States Mint, Walking Liberty Half Dollar, Sacagawea-Dollar, Dime, Halbdollar, Vierteldollar, Superdollar, Shield Nickel, Franklin Half Dollar, Bureau of Engraving and Printing, American Platinum Eagle, American Buffalo, American Silver Eagle, American Gold Eagle, Halb-Cent-Münze, Flying Eagle Cent, 2-Cent-Münze, Susan-B.-Anthony-Dollar, Where's George, Fugio-Cent, Eurodollar, Eisenhower-Dollar, Picayune. Auszug: Der US-Dollar (Abkürzung: USD, Symbol: $) ist die Währungseinheit der Vereinigten Staaten. Der US-Dollar wird auch als amtliches und gesetzliches Zahlungsmittel in einigen anderen Ländern geführt. Dazu zählen Bonaire, die Britischen Jungferninseln, Ecuador, El Salvador, Liberia, die Marshallinseln, Mikronesien, Osttimor, Palau, Panama, Saba, Sint Eustatius und die Turks- und Caicosinseln. Ein Dollar wird offiziell in 10 Dime, 100 Cent (Symbol: ¢) oder 1000 Mill (Symbol: ¿) unterteilt. Aufgrund der grünen Farbgestaltung der Banknoten wird der Dollar umgangssprachlich auch als "Greenback" bezeichnet. Auch die Bezeichnung "Buck" ist verbreitet. Der Druck der Banknoten erfolgt durch das Bureau of Engraving and Printing. Die Münzprägung obliegt der United States Mint. Der US-Dollar ist frei konvertibel. Der Ursprung des bekannten $-Zeichens, das auch für den amerikanischen Dollar steht, kann nicht eindeutig bestimmt werden. Möglich ist, dass das Zeichen aus der Abkürzung "Ps." entstand, die für den in der Neuen Welt verbreiteten Peso stand, in Nordamerika zur damaligen Zeit auch als "Spanischer Dollar" bezeichnet. Die Erklärung stützt sich darauf, dass beim Schreiben das "S" mit der Zeit über dem "P" geschrieben wurde und somit ein neues Zeichen entstand. Die Rundungen des "P" fielen nach und nach weg und "$" blieb übrig. Der spanische Dollar war in den USA eine weit verbreitete Währung, bis er im Jahre 1785 durch den US-Dollar ersetzt wurde. Für diese Hypothese spricht auch, dass das Zeichen "$" keineswegs ausschließlich für die US-Währung steht, sondern in vielen spanischsprachigen Ländern Lateinamerikas bis heute als übliches Peso-Symbol in Gebrauch ist. Der Ursprung der Einheitswährung der Vereinigten Staaten von Amerika liegt im Jahr 1690, als das Land aus mehreren britischen Kolonien bestand. Zu diesem Zeitpunkt waren die Kolonien als Lieferanten von Rohstoffen, unter anderem für Tabak und Baumwolle, sehr wertvoll. Die 13 Kolonien erhoben Zoll an ihren Grenzen, was
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

21,90 CHF