Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ursprünge, Arten und Folgen des Konstrukts "Bevölkerung" vor, im und nach dem "Dritten Reich"

Ursprünge, Arten und Folgen des Konstrukts "Bevölkerung" vor, im und nach dem "Dritten Reich"

Angebote / Angebote:

Die Aufsätze des Bandes präsentieren die nach sechsjähriger Projektarbeit gewonnenen Erkenntnisse aus dem DFG-Schwerpunktprogramm »Ursprünge, Arten und Folgen des Konstrukts ›Bevölkerung‹ vor, im und nach dem ›Dritten Reich«. HistorikerInnen und SoziologInnen zeigen disziplinäre Entwicklungsstränge der Bevölkerungswissenschaft(en) sowie den Wandel im ›Denken über die Bevölkerung‹ in Deutschland im 20. Jahrhundert. Der Begriff ›Bevölkerung‹ ist selbst Gegenstand der Aufsätze, in denen sich die AutorInnen mit Konstruktionen von Bevölkerungen in der Politik, mit den Wechselwirkungen von Bevölkerungswissenschaft(en) und Politik sowie mit den disziplinären Grenzbeziehungen dieser Wissenschaft zu Statistik, Medizin und den Sozialwissenschaften im 20. Jahrhundert befassen.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

103,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben