Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Urbanes eCarSharing in einer vernetzten Gesellschaft

Urbanes eCarSharing in einer vernetzten Gesellschaft

Angebote / Angebote:

Elektromobilität war in den letzten Jahren mit großen Hoffnungen versehen. Weit über technische Innovationen hinaus bietet Elektromobilität die Möglichkeit über neue Mobilitätskonzepte nachzudenken. Elektrisch betriebene Fahrzeuge sind konventionellen Fahrzeugen in vielerlei Hinsicht unterlegen. Dies wird sich auch kurzfristig nicht ändern. Aber gerade diese Einschränkungen bieten die Chance für ein radikales Umdenken bei Mobilitätskonzepten. Der Ansatz über neue Mobilitätskonzepte nachzudenken, wird in diesem Buch aufgegriffen. Dazu wird im Detail die Eignung von CarSharing mit Elektrofahrzeugen für urbane Mobilität analysiert. Dies wird nicht nur aus der technischen Perspektive betrachtet, sondern auch von einer ökologischen und ökonomischen Dimension hinterfragt. Zu diesem Zweck werden verschiedene Ansätze zum CarSharing auf ihre Eignung für urbane Elektromobilität untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass die voran-schreitende informationstechnische Vernetzung der Gesellschaft dazu beitragen kann, sogar komplexe Mobilitätskonzepte effizient zu organisieren und damit die Akzeptanz zu steigern. Das Buch richtet sich an Entscheider, die Mobilitätskonzepte ganzheitlich betrachten müssen. Es vermittelt leicht verständlich die notwendigen Grundlagen, um im weiteren Verlauf für eCarSharing im urbanen Raum übliche Fragestellungen zu betrachten und gesellschaftliche Auswirkungen aufzuzeigen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

41,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben