Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Uran im Trinkwasser. Ursachen, Wirkungen und Aufbereitungsmethoden

Uran im Trinkwasser. Ursachen, Wirkungen und Aufbereitungsmethoden

Angebote / Angebote:

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Chemie - Biochemie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit wird über sämtliche schädliche Umwelteinwirkung auf den menschlichen Organismus gesprochen, die Auswirkungen von Uran im Trinkwasser werden dabei aber oft außer Acht gelassen oder gänzlich verschwiegen. Mit diesem Projekt sollen daher Antworten auf Fragen wie "Woher kommt das Uran eigentlich?", "Was für Auswirkungen auf die Umwelt und den Menschen hat dieses Schwermetall?" und "Welche Möglichkeiten gibt es zur Reduzierung von Uran im Trinkwasser?" gefunden werden.Deutschlandweite Untersuchungen von Trink- und Rohwässern durch das Bundesamt für Strahlenschutz sowie Leitungswasseruntersuchungen durch die Verbraucherschutzorganisation foodwatch zeigten, dass in Deutschland die Grenzwertkonzentration von 10 µg/L[ ] Uran in einzelnen zur Trinkwassergewinnung genutzten Rohwasser- und abgegebenen Trinkwasserproben überschritten worden ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben