Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Unterwegs im Web 2.0. Wie Facebook-Likes das Konsumentenverhalten beeinflussen

Unterwegs im Web 2.0. Wie Facebook-Likes das Konsumentenverhalten beeinflussen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) "Wenig erforscht sind jedoch die Konsequenzen, die die Facebook-Likes an sich hervorrufen. Was passiert mit einem Konsumenten, wenn er sieht, dass ein vorliegender Inhalt viele Likes beziehungsweise Kommentare erhalten hat und häufig geteilt wurde? Möglich wäre, dass eine als hoch wahrgenommene Viralität die Einstellung des Konsumenten gegenüber dem Inhalt beeinflusst - gefällt zum Beispiel eine Werbeanzeige auf Facebook einem Konsumenten besser, wenn er sieht, dass sie vielen anderen Konsumenten (oder auch seinen Facebook-Freunden) ebenfalls gefällt? Und beeinflusst dies sogar seine Verhaltens- beziehungsweise Kaufabsicht? Die vorliegende Arbeit wird sich genau dieser Frage widmen. Sie gibt einen Überblick über die aktuelle Forschung zu diesem Thema, leitet daraus Hypothesen ab und fasst diese in einem Modell zusammen, das auf der Theory of Reasoned Action basiert. Der Ablauf der Arbeit ist wie folgt: Einführend werden die einzelnen Funktionen von Facebook dargelegt und die Theory of Reasoned Action erläutert. In den weiteren Kapiteln wird die Wirkung von Facebook- Likes im Allgemeinen und Viralität im Speziellen anhand von Studien dargelegt und mit weiteren Theorien untermauert. Abschliessend werden auf Basis dieser Arbeit mehrere Hypothesen aufgestellt und ein entsprechendes Untersuchungsdesign zur Überprüfung dieser Hypothesen hergeleitet. Das Ergebnis der vorliegenden Arbeit zeigt, dass wahrgenommene Viralität unter gewissen Umständen einen Einfluss auf das Konsumentenverhalten haben kann.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF