Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Unterwegs im Medium Denken - Parmenides

Angebote / Angebote:

Die epische Dichtung des Parmenides ist nach zweiten Seiten hin für das abendländische Denken grundlegend und wegweisend zugleich: Sie ist in einem vorwissenschaftlichen Sinne der erste Forschungsbericht, der sich kritisch mit der durch Homer, Hesiod und den ionischen Naturphilosophen ge- und begründeten Denktraditionen frühgriechischer Kosmogonie, Kosmologie und Theogonie auseinandersetzt und diese zugleich kritisch aufarbeitet, sie ist aber in erster Linie philosophisches Lehrstück und Initiationstext in einem, dessen Ziel es ist, seine Leser grundlegend ins eigenständige philosophische Denken hin- und einzuführen. Parmenides begreift das menschliche Denken erstmals selbst als Medium, dessen Medialität wesentlich in der Kopplung von Selbst- und Fremdbezug gründet. Doch ist das Denken kein Medium der Götter oder des Logos, sondern Medium von Bezüglichkeit schlechthin, woraus Kultur im weitesten Sinne entsteht. Im Unterschied zu den medialen Modellen frühgriechischen Denkens propagiert Parmenides ein neues Medien-Modell, dessen zentraler Begriff Weg ist. Frank Haase ist Privatdozent für Mediengeschichte und Mediensemiotik am Institut für Medienwissenschaften der Universität Basel.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

21,50 CHF