Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Untersuchungen zur Entwicklung eines Ertragsmesssystems für Mähwerke auf Basis des Leistungsbedarfs eines Schwadversetzers

Untersuchungen zur Entwicklung eines Ertragsmesssystems für Mähwerke auf Basis des Leistungsbedarfs eines Schwadversetzers

Angebote / Angebote:

Eine schonende und nachhaltige landwirtschaftliche Bearbeitung erfordert umfassende Informationen zu den genutzten Flächen. Von besonderer Bedeutung sind dabei die erzielten Erträge, da diese sowohl die Ertragsfähigkeit des Bodens als auch die Menge der entzogenen Nährstoffe widerspiegeln. Die Entwicklungen in der satellitengestützten Positionsbestimmung ermöglichen es zudem, Ertragsdaten geografisch exakt ihrem Aufwuchsort zuzuordnen und dies bei der nachfolgenden Bearbeitung teilflächenspezifisch zu berücksichtigen. In der vorliegenden Arbeit erfolgte nach einer Analyse der bereits durchgeführten Untersuchungen zu Ertragsmesssystemen in Erntemaschinen die Auswahl eines Konzeptes zur Ertragsmessung für Grünland und Feldfutter. Dieses Messverfahren wurde in Laborversuchen hinsichtlich der Eignung zur Massestromerfassung des Erntegutes sowie der dabei wirkenden Einflussund Störgrößen eingehend untersucht. Anhand der Ergebnisse erfolgten der Aufbau eines Ertragsmesssystems sowie dessen praktische Erprobung in Feldversuchen. Abschließend wurden Schlussfolgerungen für den Aufbau eines praxistauglichen Systems gezogen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben