Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Untersuchung der Potenziale von elektronischen Marktplätzen

Untersuchung der Potenziale von elektronischen Marktplätzen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Unternehmen und Privatpersonen ist es mittlerweile selbstverständlich, Produkte und Dienstleistungen über elektronische Kataloge zu beschaffen und Waren online direkt beim Hersteller zu beziehen. Unternehmen kooperieren als virtuelle Unternehmen und erbringen komplexe Dienstleistungen über das Internet. Bezahlt wird mit elektronischem Geld und Verträge werden mittels elektronischer Signatur unterzeichnet. Dieser Wandel von der Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft vollzieht sich bereits seit Anfang 1991. Selbst das Ende des New-Economy-Hypes mit seinen zahlreichen Unternehmensinsolvenzen, auch im Bereich der elektronischen Marktplätze, vermochte diesen Wandel nicht zu stoppen. Den elektronischen Marktplätzen wird gerade bei Abwicklung von Business to Business Geschäften über das Internet große Bedeutung beigemessen, da sich Unternehmen wettbewerbs- und effiziezfördernde Wirkungen durch die Teilnahme an elektronischen Märkten versprechen. Ziel dieser Arbeit ist neben der Darstellung der unterschiedlichen Formen von elektronischen Marktplätzen auch die Erläuterung der Nutzenpotenziale, die der Handel über virtuelle Markplätze seinen Teilnehmern bieten kann. Hierzu werden zunächst im zweiten Kapitel neben der Begriffsdefinition und der Darstellung der Entwicklung von virtuellen Marktplätzen auch deren Funktionen erläutert. Kapitel 3 stellt die gängigsten Formen elektronischer Märkte, teilweise mit ihren Vor- und Nachteilen, vor und nimmt Stellung zu deren derzeitiger Verbreitung. Kapitel 4 befasst sich anschließend mit den Potenzialen und Risiken elektronischer Marktplätze. Das Assignment schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in Kapitel 5 und einem kurzen Resümee in Kapitel 6.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF