Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Unterschiedliche Einstellungen von Eltern und kinderlosen Menschen

Unterschiedliche Einstellungen von Eltern und kinderlosen Menschen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Einstellungsunterschiede von Eltern und kinderlosen Menschen. Dabei werden die Bereiche Verantwortungsbewusstsein, Zufriedenheit mit der privaten Lebenssituation, Zukunftsangst und Hygienebewusstsein in dieser Arbeit näher untersucht. Eltern sind im Rahmen dieser Untersuchung alle Personen, die in ihrem Leben mindestens einmal Vater oder Mutter geworden sind. Dabei ist nicht relevant ob die Kinder noch zu Hause leben oder die Eltern geschieden oder in einer Lebensgemeinschaft leben. Die Datenerhebung erfolgte anhand eines Fragebogens. Der Fragebogen war insgesamt 6 Tage über Facebook verlinkt. Während dieser Zeit nahmen 96 Personen an der Befragung teil. Anschließend wurden in einem randomisierten Verfahren aus diesem gesamten Datensatz 20 Personen mit Kindern und 20 Personen ohne Kinder für die Auswertung herausgezogen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF