Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Unterrichtsstunde zu Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame: Struktur und Motive

Unterrichtsstunde zu Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame: Struktur und Motive

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: sehr gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund meines Hausarbeitsthemas "Struktur und Motive des Dramas , der Besuch der alten Dame'" habe ich mich dafür entschieden, diese beiden Begriffe einzeln zu betrachten. Da zum Verständnis der Struktur und der Motive des Stückes der In-halt bekannt sein muß, erläutere ich zuerst das Handlungsgerüst. An-schließend folgt die Vorgeschichte. Die Untersuchung der Struktur bezieht sich zuerst auf die einzelnen drei Akte. Nun folgt eine Gesamtdarstellung des Stückes, die die Bezie-hung zwischen den einzelnen Akten aufzeigt. Zum Schluß wende ich die Freytarsche Pyramide, die die Dramenstruktur beschreibt, auf den "Be-such der alten Dame" an. Den Begriff "Motiv" erläutere ich kurz und wende mich dann sechs Mo-tivsträngen, die am wichtigsten und am bedeutsamsten für das Ver-ständnis und die Deutung des Dramas sind, zu. Diese Motive beziehen sich auf die kulturelle Tradition, das Christentum, den wirtschaftlichen Aufschwung, die Gerechtigkeit kontra Rache, den schwarzen Panther und auf den Tod.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF