Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Unterrichtsstunde Cybermobbing

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Lehren und Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Cybermobbing sowie Soziale Netzwerke wurden gewählt, um die SuS für diese Problematik zu sensibilisieren und so dazu beizutragen, verantwortungsvoller mit dieser Problematik und der dazugehörigen Nutzung des Internets umzugehen. Da nach unserer Meinung die Themengegenstände einen starken aktuellen Bezug zum Alltag haben, lassen sich diese sehr gut praktisch und attraktiv in den Unterrichtsablauf sowie im Unterrichtskonzept verankern. Wir denken, dass in der heutigen Zeit viele der SuS sich in Sozialen Netzwerken bewegen und sich möglicherweise nicht wirklich bewusst sind, wie viele Daten sie so von sich im Internet preisgeben. Daher beginnen wir als erstes mit dem Thema Soziale Netzwerke. Eventuell erkennen die SuS noch nicht, welche Dimension das Preisgeben von persönlichen Daten an die breite Öffentlichkeit hat und welche nachhaltigen Konsequenzen daraus folgen können. Aus diesem Grund gehen wir anschließend auf die Thematik wie Cybermobbing entsteht und wie die SuS sich dagegen wehren können ein. Mit Hilfe eines praktischen "Facebookbeispiels" ermöglichen wir den SuS einfühlsam und diskret einen besonderen Zugang zum Themengegenstand.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben