Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Unterrichtsmethoden zur Ermöglichung selbstorganisierten Lernens

Unterrichtsmethoden zur Ermöglichung selbstorganisierten Lernens

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Paderborn (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Unterrichtsmethoden , die selbstorganisiertes Lernen ermöglichen welches in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. Bei Klippert findet man: "Nur wer gelernt hat, seinen eigenen Lernprozess selbständig zu organisieren , wird unabhängig werden von fremdbestimmten Lernprozessen und damit die notwendige Selbständigkeit in späteren Entscheidungs- und Handlungssituationen erlangen. Nur wer lernen gelernt hat, wird gemeinsam mit anderen zu mündiger Selbstbestimmung finden." (...) Nachdem einer Definition des Begriffes SOL werde ich ausgewählte Methoden des SOL kurz vorstellen und anschließend 2 Praxisbeispiele für SOL in meinen Unterrichtsfächern ausführlich vorstellen und anschließend reflektieren. Dabei möchte ich besonders herausstellen, ob in diesen Stunden wirklich SOL stattgefunden hat, sowie auf Vor- und Nachteile des offenen Unterrichts eingehen. Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Implementierung verschiedener Methoden des SOL und welchen Bezug hat SOL zum Thema "Individuelle Förderung"?...
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF