Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Unterrichtsentwurf zum Thema "Der Weg zum neuen Tarifvertrag"

Unterrichtsentwurf zum Thema "Der Weg zum neuen Tarifvertrag"

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieses Unterrichtsentwurfs sind Tarifverträge. Die Schülerinnen und Schüler sollen ihr Fachwissen zu dem Ablauf von Tarifverhandlungen anwenden, indem sie die selbständig gesammelten Informationen in einem rundenbasierenden Planrollenspiel anwenden. Sie erweitern ihre Kommunikations- und Methodenkompetenz, indem sie unterschiedliche Standpunkte einnehmen und diese argumentativ vertreten.Die Schüler der Klasse besuchen den Unterricht in Blockform. Der Block, in dem die Ausbildungslehrprobe stattfindet, weist eine Dauer von drei Wochen auf und ist gleichzeitig der letzte Block in der Baugrundstufe. Der Wirtschafts- und Sozialkundeunterricht umfasst vier Stunden pro Woche und wird von Herrn und Herrn unterrichtet. Seit dem 2.Schulhalbjahr bin ich Klassenlehrer der Klasse und unterrichte vier Stunden pro Woche im Lernfeldunterricht eigenverantwortlich.In Artikel 9 Abs. 3 GG ist der Grundsatz der Tarifautonomie verankert. Das bedeutet, dass Tarifverträge von den Sozialpartnern selbst ausgehandelt werden und eine Einmischung durch den Gesetzgeber nicht zulässig ist. Sozialpartner sind Gewerkschaften auf Arbeitnehmerseite und Arbeitgeberverbände auf der Unternehmensseite. Es können auch Tarifverträge zwischen einzelnen Unternehmen und Gewerkschaften direkt ausgehandelt werden, z.B. der Haustarifvertrag zwischen der IG Metall und den der Volkswagen AG.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben