Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Unterrichtseinheit zu Dürrenmatts "Die Physiker" (10. Klasse Gymnasium)

Unterrichtseinheit zu Dürrenmatts "Die Physiker" (10. Klasse Gymnasium)

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit behandelt Dürrenmatts Drama "Die Physiker" und umfasst insgesamt zehn Module mit sechs Einzelstunden à 45 Minuten sowie vier Doppelstunden à 90 Minuten. Mit den Lernzielen der einzelnen Unterrichtsstunden wird aufeinander aufbauend und erkenntnisorientiert auf das zentrale Lernziel der Einheit hingearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler (SuS) können die inhaltlichen Zusammenhänge und die Wirkungsmittel des Dramas erläutern sowie interpretieren und erkennen das komplexe Gefüge von individuellem Handeln, das sich im Spannungsfeld von Verantwortung und Ohnmacht befindet, und der bedrohlichen Welt, die letztlich eine kollektive Gefährdung darstellt. Somit werden die SuS in der Unterrichtseinheit schwerpunktmäßig in ihrer Sachkompetenz bzgl. "Die Physiker" gefördert. Zum Abschluss wird die Theateraufführung zu Dürrenmatts Drama im Kieler Schauspielhaus gemeinsam besucht, was den SuS ermöglicht, ihre eigenen im Unterricht erarbeiteten szenischen Darstellungen sowie Interpretationen mit der Aufführung zu vergleichen. Zudem sollen die SuS "Die Physiker" nicht nur lesen, sondern auch die szenische Gestaltung des Dramas von Schauspielern sehen und erleben. Vertiefend vorgestellt wird in dieser Einheit Modul 7 "Verantwortung der Wissenschaft II: Möbius - mutig und heldenhaft?", wofür eine Doppelstunde à 90 Minuten geplant ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben