Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Unterrichtseinheit: Einführung in den Hakenwurf im Basketball

Unterrichtseinheit: Einführung in den Hakenwurf im Basketball

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: sehr gut, Universität Kassel (Sport- und Sportwissenschaft FB 5), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hakenwurf (hook-shot), der effektivste und am schwierigsten zu verteidigende Wurf aus der Nahdistanz (Entfernung bis zu zwei Meter vom Korb) wird meist vom Low-Post angewandt. Dieser Wurf ist gegen eine sehr aggressive Verteidigung besonders wirkungsvoll, da hierbei eine größere Distanz zwischen Ball und Verteidiger hergestellt werden kann (Adolph & Becker, 2003, S. 39, Helmke, 2004). Der Hakenwurf sollte möglichst auch im Repertoire der anderen Spieler vorhanden sein, da jeder Spieler in einer "multipurpose"(vielseitig verwendbar)- oder "motion-offensive" (Angriffsspielzüge, bei denen alle Spieler permanent in Bewegung sind) den Ball in Korb nähe erhalten und sich so erfolgreich gegen seinen Verteidiger durchsetzten kann (Clauss, 1998, Helmke, 2004, Bothe, 2002). Der Hakenwurf wurde in den siebziger und achtziger Jahren populär und von einigen Spielern bis zur Perfektion trainiert um auch aus größeren Entfernungen (hinter der 3 -Punktelinie) noch einen Korberfolg zu erzielen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF