Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Unternehmensspezifische Determinanten der Kapitalstruktur

Unternehmensspezifische Determinanten der Kapitalstruktur

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit nimmt es sich zur Aufgabe einen fundierten Beitrag zur empirischen Evidenz der o.g. und weiterführenden Fragen zu leisten um somit die Konformität der Kapitalstrukturtheorien mit der gegenwärtigen Praxis deutscher börsennotierter Unternehmen zu untersuchen, sodass im Idealfall durch die gewonnen Erkenntnisse eine optimale Kapitalstruktur ableitbar wäre. Zur Erreichung dieser Zielsetzung werden in Kapital 1 zunächst begriffliche und theoretische Grundlagen der Kapitalstrukturforschung erläutert, die für die folgende wissenschaftliche Untersuchung von elementarer Bedeutung sind. Anschließend erfolgt im 2. Kapital eine Bewertung und Aufarbeitung der wesentlichen Kapitalstrukturtheorien. Daraufhin wird ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand und die gewonnenen empirischen Ergebnisse gegeben, sodass im weiteren Verlauf verschiedene Hypothesen bezüglich potenzieller Kapitalstrukturdeterminanten abgeleitet und zusammenfassend aufgeführt werden können. In Kapital 3 werden das Konzept und die grundlegenden Voraussetzungen für die folgende Untersuchung dargestellt. Im 4. Gliederungspunkt erfolgt die empirische Untersuchung des Verhältnisses von Eigen- und Fremdkapital respektive der Kapitalstruktur mittels einer multivariaten Regressionsanalyse. Nach der Interpretation und kritischen Würdigung des Forschungsergebnisses werden Rückschlüsse auf die Gültigkeit einer vorhandenen Kapitalstrukturtheorie gezogen, um in letzter Konsequenz die praktische Relevanz für deutsche börsennotierte Unternehmen zu verdeutlichen. Abschließend werden Kernaussagen konkludiert und ein Ausblick auf zukünftige Forschungspotentiale gegeben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF