Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Unternehmensnews und Konsumentenreaktionen. Eine empirische Analyse von Facebook-Posts der DFB

Unternehmensnews und Konsumentenreaktionen. Eine empirische Analyse von Facebook-Posts der DFB

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Universit¿Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es zu kl¿n, welche Art von durch Fu¿allunternehmen geteilten Inhalten im sozialen Netzwerk Facebook die h¿chste prozentuale Ratio negativer Emotionen ausl¿st. Hierf¿r soll zun¿st eine sinnvolle Klassifizierung der Inhalte gew¿t werden. Dabei ist zu untersuchen, wie viele negative Konsumentenreaktionen auf die geteilten Inhalte resultieren. Zur Quantifizierung dieser Reaktionen soll sich der Facebook-Funktion ¿Reactions¿ bedient werden. Die ¿Reactions¿ auf die Facebook-Inhalte der ersten deutschen Fu¿all-Bundesliga im Februar und M¿ 2017, welche als Datenmenge dienen, sollen anhand eines passenden Regressionsmodells mit der jeweiligen Beitragsklassifizierung als unabh¿ige Variable analysiert werden. Aus den Ergebnissen sollen Implikationen gewonnen werden, ob eine bestimmte Beitragskategorie einen Einfluss auf negative Reaktionen der Konsumenten von Fu¿allmarken hat.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF