Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Unfallverhütung an Pressen

Angebote / Angebote:

Pressen sind Maschinen mit einem besonderen Gefahrenpotenzial. Im Gegensatz zum Durchschnitt aller betrieblichen Arbeitsunfälle führen Unfälle an Pressen häufiger zu einer Körperschädigung mit rentenberechtigtem Ausmaß. Trotz rückläufiger Tendenz bei den Unfallzahlen bleibt gerade die Prävention weiterhin ein großes Aufgabengebiet, das von fachspezifischen Anforderungen und effektiven Fertigungsverfahren geprägt ist.Das Ziel ist es, einen sicheren Arbeitsplatz "Presse" zu gestalten. Alle Personen, die Pressen entwickeln, projektieren, in Betrieb nehmen, einrichten, prüfen, instand halten oder für das Bedienpersonal Verantwortung tragen, müssen eine nachweisbare Befähigung mitbringen und diese aktuell halten. Diesem Anspruch will das vorliegende Buch in Gänze gerecht werden, indem es über - pressenspezifische Schutzmaßnahmen- Sicherheit an verschiedenen Arten von Pressen- Pressensteuerungen - Pressensicherheitsbaugruppen- Automatisierungstechnik für Pressen- Betreiben von Pressen - Pressenprüfungen- Pressenwerkzeuge- Lärm und Schwingung- Betriebsanleitungen/-anweisungen - nationale und europäische Normen, Vorschriften, Gesetze, Richtlinien, Verordnungen- Berufsgenossenschaftliches und DGUV Regelwerk- Umgang mit Alt- und Gebrauchtmaschinen- Verhalten bei Unfällen sachkundig und dabei verständlich informiert. Umsetzungsbeispiele sowie umfangreiches Bildmaterial helfen konkret im betrieblichen Alltag.Das Handbuch "Unfallverhütung an Pressen" ist für: Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieure, Meister der Metallindustrie, Serviceunternehmen für Pressenprüfung, Konstrukteure, Projektleiter, Elektroingenieure, Führungskräfte und Unternehmer ein Nachschlagewerk zur Problemerkennung und deren Abstellung in Sicherheitsfragen im Umgang mit Pressen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

107,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben