Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • UNESCO-Welterbe Zollverein und Erzbahntrasse

UNESCO-Welterbe Zollverein und Erzbahntrasse

Angebote / Angebote:

Industrielle Kulturlandschaft zwischen UNESCO-Welterbe Zollverein und Jahrhunderthalle Bochum Aufgrund der großen Nachfrage legt der Regionalverband Ruhr die Freizeitkarte "UNESCO-Welterbe Zollverein und Erzbahntrasse" mit Touren- und Ausflugstipps rund um das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen neu auf. Die dritte überarbeitete Auflage stellt drei neue spannende Radtouren mit einer Länge von 14 bis 35 Kilometern vor, die überwiegend über alte Bahntrassen wie die Erzbahntrasse oder den Nordsternweg führen. Von den angebotenen Strecken führen Abstecher zum Landschaftspark Hoheward im Kreis Recklinghausen und zur Halde Rungenberg in Gelsenkirchen. Tour 1 "Industrielle Kulturlandschaft Zollverein" (u.a. mit der Siedlung Theobaldstraße, der Faith Moschee und dem Rathaus Stoppenberg) Tour 2 "Bahntrassen-Radeln zwischen Welterbe Zollverein und Jahrhunderthalle Bochum" (u.a. mit dem Landschaftspark Mechtenberg im Städtedreieck Bochum, Essen, Gelsenkirchen, der Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen und dem Westpark Bochum) Tour 3 "Bahntrassen-Radeln zwischen Welterbe Zollverein und Nordsternpark" (u.a. mit der Schurenbachhalde in Essen, der Grimberger Sichel und der ZOOM Erlebniswelt, beide in Gelsenkirchen
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

7,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben