Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Umsetzung eines zentralen, webbasierten Arbeitszeiterfassungssystems

Umsetzung eines zentralen, webbasierten Arbeitszeiterfassungssystems

Angebote / Angebote:

In vielen Handwerksbetrieben wird die Arbeitszeiterfassung durch so genannte "Stundennachweise" in Papierform realisiert. Die Arbeitnehmer sind demnach dazu angewiesen wöchentlich eine Zusammenstellung der geleisteten Stunden mit der genauen Beschreibung des Arbeitsortes abzugeben. Dies bildet zum einen die Basis für die Abrechnung der Lohnleistung am Arbeitsort und dient zum anderen der statistischen Produktivitätsauswertung des Arbeitnehmers. Eine Basis für eine zeitgemäße Arbeitszeiterfassung stellt dies jedoch nicht dar. Vielmehr wird durch landesweite Einsatzorte der Verwaltungsaufwand enorm gesteigert. Kleinere Unternehmen besitzen meist keine eigene Buchhaltung und lassen diese in Verbindung mit der Lohnabrechnung durch spezielle Firmen umsetzen. Dazu müssen aber vorab die Arbeitszeiterfassungsbelege auf postalischem Weg übermittelt werden. Das Medium Internet ist für die meisten bereits ein Alltagsgegenstand und wird mindestens einmal am Tag mehr oder weniger souverän durch Smartphone, Laptop, PC oder MAC genutzt. Hier würde ein datenbankgestütztes Online-Arbeitszeiterfassungssystem die Produktivität des jeweiligen Unternehmens enorm steigern und die geleisteten Arbeitswerte könnten besser analysiert werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF