Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Umsatzsteuerliche Besonderheiten im Bereich der Land- und Forstwirtschaft

Umsatzsteuerliche Besonderheiten im Bereich der Land- und Forstwirtschaft

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Schlüsselqualifikation I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umsatzsteuer ist eine der ältesten und heutzutage einer der bedeutendsten Steuern hinsichtlich der Unternehmensbesteuerung. Sie hat mit einem gesamten Aufkommen in Höhe von rund 209, 9 Milliarden Euro allein in 2015 einen entscheidenden Einfluss auf das gesamte Steueraufkommen der Bundesrepublik Deutschland.Aufgrund dauernder fortschreitender Entwicklungen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft, insbesondere hinsichtlich der Bandbreite des Wirtschaftszweiges, hat sich die Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft sich im Laufe der Jahre massiv verändert und einen Sonderstatus im Umsatzsteuersystem erlangt. Trotz sinkender Anzahl an land- und forstwirtschaftlichen Betrieben gibt es kaum eine Wirtschaftsbranche, die im Steuerrecht so massiv viele Fragestellungen aufwirft wie die Land- und Forstwirtschaft, nicht nur auf dem Gebiet der Umsatzsteuer. Im Nachfolgenden sollen die umsatzsteuerlichen Besonderheiten der Bereich der Land- und Forstwirtschaft näher erläutert und anschaulich dargestellt werden. Hierzu wird kurz auf die Regelbesteuerung eingegangen, um dann durch Hervorhebung der Besonderheiten für Land- und Forstwirte einen Vergleich zu ziehen, welche Form der Besteuerung für den jeweiligen Landwirt am günstigsten ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF