Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Über die Relevanz einer Gründungsurkunde. Der Bundesbrief des heutigen Kantons Graubünden von 1524

Über die Relevanz einer Gründungsurkunde. Der Bundesbrief des heutigen Kantons Graubünden von 1524

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich anhand des 1524 ausgestellten Bundesbriefs beispielhaft mit der Bedeutung von Gründungsurkunden in der Frühen Neuzeit.Zu Beginn dieser Hausarbeit werden dabei die Ursachen für diesen Bundesschluss zwischen den drei Vertragspartnern verdeutlicht, und der Bundesbrief in seinen Artikeln erfasst und erläutert.Darauf aufbauend wird dargelegt, wann und wie die einzelnen Vertragspunkte anhand von Beispielen in den späteren Jahren angewendet wurden, und woran es lag, dass dieser bedeutende Bundesbrief nicht nur im Archiv, sondern auch in den Köpfen mancher Menschen verloren ging.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF