Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Über die Instabilität der Faust-Figur im Roman "Herzgewächse" von Hans Wollschläger

Über die Instabilität der Faust-Figur im Roman "Herzgewächse" von Hans Wollschläger

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine literaturwissenschaftliche Untersuchung zur Instabilität der Faust-Figur im Roman "Herzgewächse" von Hans Wollschläger. Ein Fokus liegt dabei auf dem Vergleich mit der Tragödie "Faust" von J. W. von Goethe und dem Roman "Doktor Faustus" von Thomas Mann als Hypotexte.Die in dieser Arbeit als Hypotexte gewählten Werke von Johann Wolfgang von Goethe und Thomas Mann sollen als Vergleichsstationen für die Faust-Verarbeitung in "Herzgewächse" dienen. Behandelt wird auch die Frage, warum bei allen drei Texten von faustischen Motiven die Rede sein kann und wie die Faust-Problematik, nämlich letztendlich die Identitätsspaltung, in den "Herzgewächsen" transportiert wird. Dabei wird gezeigt, wie der Autor Wollschläger die Instabilität seiner Faust-Figur psychoanalytisch inszeniert und auf die Spitze treibt: Durch die Form des Tagebuchromans kann er die Innenschau eines Faust-Typs aus unmittelbarer Nähe darstellen. Und mit seiner, dem Tagebuchroman sehr gattungstypisch vorausgeschickten Herausgeberfiktion, der er wiederum seinen eigenen Autorennamen Hans Wollschläger verleiht, versetzt er den Leser selbst in das faustische Spiegelkabinett.Danach werden zentral die Stellen der drei Texte untersucht, in denen es zu den Teufelsgesprächen kommt, die die Faust-Literatur schon immer charakteristisch geprägt haben. Nach einem Vergleich dieser so genannten Studierzimmerszenen und des Teufelspakts kann eine Charakterisierung der in "Herzgewächse" agierenden faustischen Figuren Adams und Galland gelingen und weitere Indizien für eine destabilisierte, schizoide Persönlichkeit gesammelt werden. Wie Thomas Mann während der Katastrophe, zeichnet Wollschläger ein Bild davon, wie es um Deutschland nach dem Krieg steht, welche Konflikte und welches Trauma die Individuen in sich tragen, und lässt sich und den Leser dabei tief in die Strudel des Menschheitsgeheimnisses hineinziehen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben