Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • TriRisk-Watch - Visualisierung des Value-at-Risk eines Aktienportfolios

TriRisk-Watch - Visualisierung des Value-at-Risk eines Aktienportfolios

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 5, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Risiken eines Portfolios, bestehend aus Schweizer SMI-Aktien, mittels des Value-at-Risk-Konzeptes untersucht. Dabei wird ein Ansatz der parametrischen Familie angewandt, der unter dem Kovarianzverfahren bekannt ist. Es werden zunächst einzelne Aktien untersucht, welche linear abgebildet werden können. Für diese Positionen werden die einzelnen Value-at-Risk-Werte berechnet. Den Zusammenhang zwischen den Aktienpositionen im Portfolio bilden die paarweise Korrelationen ab. Durch eine Verbindung des Kosinussatzes mit der Portfoliogleichung können Risiken zweidimensional abgebildet werden. Diese Triangulierung (Dreiecksbildung) der Risiken von Portfoliobestandteilen ergibt ein geometrisches Vieleck, welches sukzessiv aufgebaut wird und dem Risikomanager als nützliches visuelles Analyseinstrument dient. Das Endergebnis der Triangulierung ist eine sogenannte TriRisk-Watch (Risikouhr), auf der die Value-at-Risk-Schätzungen der Einzelaktien, der Teilportfolios und des gesamten Aktienaggregates grafisch sichtbar werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben