Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Trends im Global Supply Chain Management

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Dynamische Marktentwicklungen, wachsende Kundenbedürfnisse, steigende Roh­stoffpreise, schwankende Wechselkurse sowie politische Rah­men­be­din­gun­gen - selten ist eine Einflussgröße im globalen Geflecht der komplexen Un­ternehmensbeziehungen heute noch verlässlich vorhersagbar. Die zu­künf­ti­ge Herausforderung für Unternehmen der deutschen Volkswirtschaft liegt im Er­zeugen eines stabilen Wachstums in diesem Umfeld. Das Global Supply Chain Management (GSCM) hat sich als ein aus­schlag­ge­ben­des Erfolgskriterium im Umgang mit diesen Herausforderungen he­raus­ge­bil­det. Neben Technologie-, IT- und Innovationsführerschaft unterstützt das stra­tegisch ausgerichtete GSCM die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Stand­ortes Deutschland. Es ist Grundlage der industriellen Fertigung, des glo­ba­len Warenaustausches und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwi­schen Unternehmen. Durch effiziente Wertschöpfung und optimierte Nut­zung von teilweise verknappenden Ressourcen verbessert leistungsfähiges GSCM die individuellen Unternehmensergebnisse. Die Arbeit richtet sich an Un­ternehmensführer, Entscheidungsträger, Wirtschaftswissenschaftler, Ma­na­ger und Unternehmen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF