Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Traumatisierte Kinder in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

Traumatisierte Kinder in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich damit, wie sich traumatische Erfahrungen von Kindern auf ihre Entwicklung auswirken können und ob Traumapädagogik eine Möglichkeit sein kann, einen adäquaten Umgang mit deren Folgen für die Kinder und das Hilfesystem zu gewährleisten. Folgende Forschungsfragen werden dazu gestellt: 1 Inwieweit ist die Anwendung eines speziellen pädagogischen Ansatzes, wie der Traumapädagogik, welche die Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen in der Kindheit berücksichtigt, in der Arbeit der stationären KJH notwendig? 2 Inwiefern hebt sich Traumapädagogik von der bisherigen Praxis im Bereich der stationären KJH ab? 3 Wo liegen die Herausforderungen und Grenzen von Traumapädagogik?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben