Transplantations- und arzneimittelrechtliche Aspekte der assistierten Reproduktion bei Menschen
BücherAngebote / Angebote:
Die Arbeit beleuchtet erstmals umfassend die
transplantations- und arzneimittelrechtlichen
Rahmenbedingungen der assistierten Reproduktion beim
Menschen, ohne dabei Abgrenzungsfragen zu anderen Gesetzen,
insbesondere dem Embryonenschutzgesetz, außer Acht zu
lassen. Sie verfolgt das Ziel, die wesentlichen
transplantations- und arzneimittelrechtlichen
Rahmenbedingungen für die assistierte Reproduktion
einschließlich ihrer systematischen Zusammenhänge
herauszuarbeiten. Stetiger Bezugspunkt sind die
Anforderungen und Probleme der reduktionsmedizinischen
Praxis.
Martina Gerauer ist Familienrichterin am
Amtsgericht Passau.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen