Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Transkulturelle Medizin

Angebote / Angebote:

Das Buch behandelt die wesentlichen kulturellen Eigenheiten von Patienten aus dem arabisch-islamischen und afrikanischen Kulturkreis, Erkrankungen und Einstellungen dazu mit dem Akzent auf Geflüchteten, Asylsuchenden und Migranten, einschließlich Kindern.Die Autoren klären über Missverständnisse auf, beseitigen Unsicherheiten und zeigen die Auswirkungen der kulturellen Diversität auf den Umgang mit Ärzten und Gesundheitsfachberufen im hiesigen Gesundheitssystem. Geprägt von jahrelanger Erfahrung mit Flüchtlingen aus unterschiedlichen Lebenswelten, schärfen die Autoren Ihr Wissen und Bewusstsein für die Kulturunterschiede und bahnen mit hilfreichen Anregungen einen Weg zu einem erfolgreichen, empathischen Arzt-Patientenverhältnis.Aus dem InhaltEinflüsse von Herkunftskultur und Religion auf das Verhalten von Patienten und deren Familien - Kommunikationsformen - Geschlechterbegegnung, Familiengründung und Erziehung - Kulturtypische Ernährungsformen - Ethnisch bedingte körperliche Untersuchungsbefunde - Kulturtypische Eigenheiten und Präventionsmaßnahmen - Kulturtypische Suchtformen - Häufige Erkrankungen bei Migranten - Zahngesundheit - Infestationen und Infektionen bei Migranten - Die wichtigsten Erkrankungen.Die AutorenProf. Dr. med. Dr. h.c. Hansjosef Böhles ist Professor emeritus der Kinder- und Jugendmedizin und war bis 2012 als Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt/Main tätig. Frau Dr. med. Mayyada Qirshi ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Neuropädiaterin an der Goethe-Universität Frankfurt/Main.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben