Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Transformation der Christologie

Angebote / Angebote:

Seit Immanuel Kants Religionsschrift von 1793 wurden immer wieder philosophische Christologien ausgearbeitet. Hegel und Schelling haben im 19. Jahrhundert prominente Konzeptionen vorgelegt. In den Debatten des 20. Jahrhunderts trat diese Thematik in der Philosophie in den Hintergrund, ohne vollends zu verschwinden. Was unterscheidet eine philosophische Christologie von einer theologischen und welchen Erkenntnisgewinn bringt jene gegenüber dieser? Ohne Christologie kann es keine christliche Dogmatik und keine christliche Religion geben. Sie haben allein durch ihren Bezug auf Jesus Christus Bestand. Mit ihren Darstellungen belegen die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes, dass es keine einheitliche Konzeption davon gibt, was unter Christologie zu verstehen ist. Die Beiträge nehmen auf die Christologie historisch, systematisch, aber auch praktisch, philosophisch und gendertheoretisch Bezug. There is no Christian Dogmatics and Christian Religion without Christology. Both only exist through their reference to Jesus Christ. All contributors to this volume prove that there is no unified conception of Christology. The contributions refer to Christology in a historical, systematic, but also practical, philosophical, and gender theoretical sense.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF